• Schwarzwaldbild mit ZRS Logo Defaultbild

Unternehmen Zukunft - Digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce in B2B und B2C

Prof. Dr. Simone Braun und Prof. Dr. Andrea Müller forschen in zahlreichen Laboren und Projekten zu den Themen DigitaleGeschäftsmodelle und E-Commerce, wie zum Beilspiel in:

- Customer-Experience-Tracking: User Experience Untersuchungen zur Optimierung der Conversion und Evaluation von Geschäftsmodellen.

- Multi-Channel-Management: Technische Umsetzung und Entwicklung innovativer Technologien im Handel.

- Projekt RoBuddy: Einsatz von KI-Systemen zur Automatisierung von Bürotätigkeiten.

- Projekt SDI4ECom: Sichere und selbstbestimmte digitale Identitäten, um die transparente und souveräne Freigabe von Daten zu ermöglichen

Kooperationspartner der Veranstaltung

Veranstalter Partner Zukunft.Raum.Schwarzwald | Hochschule Offenburg
Veranstaltungsort
  • Landkreis:

    Ortenaukreis

  • Ort:

    Hochschule Offenburg, Bildungs Campus Gengenbach

  • Adresse:

    Bildungs Campus Gengenbach
    Brückenhäuserstraße 26
    77723 Gengenbach

Informationen
  • Datum:

    10.04.2025

  • Uhrzeit:

    15:00 - 19:30 Uhr

Anmeldung
Hinweis:
Bitte beachten Sie, es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung.
Referenten
  • Prof. Dr. Simone Braun
  • Dr. Oliver Charles
  • Markus Dauber
  • Christoph Heinle
  • Dr. Diana Kolbe
  • Prof. Dr. Andrea Müller
  • Prof. Dr. Thomas Seifert
  • Nils Seele
  • Kerstin Stier, M.Sc.
Community-Manager
    Jetzt eintragen
    Icon für Google Kalendereintrag Veranstaltung Unternehmen Zukunft - Digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce in B2B und B2C / Icon für Outlook Kalendereintrag Veranstaltung Unternehmen Zukunft - Digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce in B2B und B2C / Icon für Kalendereintrag Veranstaltung Unternehmen Zukunft - Digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce in B2B und B2C